Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 – Diese Datenschutzerklärung gilt ab sofort und ersetzt alle vorherigen Versionen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
quaranilpho
Pappelweg 7
63571 Gelnhausen
Deutschland
E-Mail: help@quaranilpho.com
Telefon: +49 170 3225147
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur die Daten, die für den Betrieb unserer Finanzmanagement-Software notwendig sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:
Daten bei der Registrierung
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort. Optional können Sie einen Vor- und Nachnamen angeben, was die Kommunikation erleichtert.
Nutzungsdaten
Während Sie unsere Plattform nutzen, speichern wir automatisch bestimmte technische Informationen: Ihre IP-Adresse, den Browser-Typ, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu beheben und unseren Service zu verbessern.
Finanzdaten
Die Tabellen und Berechnungen, die Sie in unserer Software erstellen, werden verschlüsselt gespeichert. Wir haben keinen Einblick in die konkreten Inhalte Ihrer Finanzplanung – für uns sind das verschlüsselte Datenblöcke.
Zahlungsinformationen
Kreditkartendaten werden niemals auf unseren Servern gespeichert. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über zertifizierte Drittanbieter, die direkt von Ihrer Bank autorisiert werden.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Vorgaben der DSGVO. Folgende Rechtsgrundlagen sind relevant:
| Rechtsgrundlage | Anwendungsfall |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung – wenn Sie unseren Service nutzen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung – etwa für Newsletter-Versand |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse – für technische Sicherheit |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung – Aufbewahrungsfristen |
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten dienen ausschließlich dem Betrieb der Plattform. Konkret bedeutet das:
- Bereitstellung und Wartung Ihres Kontos
- Verschlüsselte Speicherung Ihrer Tabellen und Berechnungen
- Bearbeitung von Support-Anfragen
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie auch nicht für Werbezwecke außerhalb unserer Plattform.
5. Weitergabe von Daten
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Diese haben keinen freien Zugriff auf Ihre Daten, sondern verarbeiten sie nur nach unseren Anweisungen:
Hosting-Partner
Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Der Hosting-Partner hat nur technischen Zugriff auf verschlüsselte Datenbanken.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Dienste wie Stripe oder PayPal. Diese erhalten nur die für den Zahlungsvorgang notwendigen Informationen.
E-Mail-Versand
Transaktionale E-Mails werden über einen spezialisierten Dienstleister versendet, der ebenfalls in Deutschland ansässig ist.
Behördliche Anfragen
Nur bei rechtlich bindenden Anordnungen deutscher Behörden geben wir Daten weiter. In solchen Fällen informieren wir Sie, sofern gesetzlich zulässig.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie nötig:
Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 30 Tage nach Löschung für mögliche Wiederherstellung
Nutzungsdaten: 90 Tage für technische Analysen
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Aufbewahrungspflicht nach § 147 AO
Support-Korrespondenz: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereit – üblicherweise als JSON-Datei.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie direkt in Ihrem Konto korrigieren. Alternativ teilen Sie uns die Änderung mit, und wir kümmern uns darum.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihres Kontos und aller damit verbundenen Daten verlangen. Nach 30 Tagen Wartezeit werden alle Daten permanent entfernt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Daten aufgrund berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dem widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen überwiegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Tabellen und Daten können Sie exportieren und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- AES-256-Verschlüsselung für alle gespeicherten Finanzdaten
- TLS 1.3 für alle Datenübertragungen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung optional verfügbar
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
- Automatische Erkennung ungewöhnlicher Zugriffsmuster
- Tägliche verschlüsselte Backups an geografisch getrennten Standorten
- Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
Trotz aller Vorsicht kann keine Methode der Übertragung über das Internet absolut sicher sein. Wir empfehlen daher, auch selbst auf ein sicheres Passwort zu achten.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies:
Session-Cookies
Diese speichern Ihre Anmeldung während einer Sitzung. Ohne diese Cookies könnten Sie unseren Service nicht nutzen. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen wie Sprache oder bevorzugtes Layout. Die Speicherdauer beträgt maximal 12 Monate.
Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren – allerdings funktioniert unsere Plattform dann möglicherweise nicht mehr richtig.
10. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten bleiben grundsätzlich in Deutschland. In Ausnahmefällen kann es zu Übertragungen in andere EU-Länder kommen – etwa wenn Sie unseren Support kontaktieren und dieser von einem Mitarbeiter in einem anderen EU-Land bearbeitet wird.
Übertragungen in Länder außerhalb der EU finden nicht statt. Sollte sich das ändern, würden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.
11. Kinder und Jugendliche
Unser Service richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Kindern ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden diese umgehend gelöscht.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail mindestens 30 Tage im Voraus.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben im Dokument.
13. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Tel.: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Natürlich können Sie sich auch zuerst direkt an uns wenden. Wir versuchen, jedes Problem einvernehmlich zu lösen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Unklarheiten oder speziellen Anliegen helfen wir gerne weiter.
E-Mail: help@quaranilpho.com
Telefon: +49 170 3225147
Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr